Bookbot

Neues Lexikon des Judentums

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Neuen Lexikon des Judentums werden Vielfalt und Reichtum von mehr als dreitausend Jahren Kulturgeschichte dargestellt. Über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 14 Ländern bieten fundierte Informationen über zentrale Aspekte des Judentums und sein reiches geistiges Erbe: Geschichte, Religion, Kultur, jüdische Lebenswirklichkeit in der Antike im Mittelalter und in der Neuzeit, Entstehung und Entwicklung des Staates Israel. Komplexe Themenbereiche, die für die Geschichte des Judentums ebenso von besonderer Bedeutung sind, wie für die Beziehung der Juden zu ihrer nichtjüdischen Umwelt, werden in Essays abgehandelt: z. B. Jüdische Philosophie, Reformjudentum, Zionismus, Synagogenbau, Judengesetzgebung, Holocaust und Vergangenheitsbewältigung sowie deutsch-jüdische Gedenkkultur. Julius H. Schoeps, geboren 1942, Dr. phil., war von 1974-1991 Professor für Politische Wissenschaft und Direktor des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für Deutsch-Jüdische Geschichte an der Universität/Gesamthochschule Duisburg. Seit 1991 ist er o. Professor für neuere Geschichte und Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam.

Édition

Achat du livre

Neues Lexikon des Judentums, Julius H. Schoeps

Langue
Année de publication
2000
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer