Bookbot

Menschwerden durch Berührung

En savoir plus sur le livre

Die Schriftstellerin Bettina Brentano-Arnim (1785-1859) entwirft in dem Briefroman «Die Günderode» ihren Begriff der Schwebe-Religion. Sie versteht Religion von der Menschwerdung her, die im Abenteuer der Berührung geschieht. Die vorliegende Studie erarbeitet diesen Religionsbegriff und seine Bedeutung für die Feministische Theologie. Sie entdeckt die Lebensgeschichte Brentano-Arnims als eine Geschichte der Berührungen. Der Zusammenhang von Menschwerdung und Religion wird in der Berührung offenbar, die auf der Polarität von Eigensinn und Weltsinn gründet. Dieser Zusammenhang ist wegweisend für die Feministische Theologie, denn er erschließt die Erfahrungen von Frauen im Horizont der Religion. Die Menschwerdung der Frauen wird zum Paradigma einer Ontologie der Berührung.

Achat du livre

Menschwerden durch Berührung, Hildegund Keul

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer