
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges versuchte der amerikanische Präsident Woodrow Wilson mit dem Völkerbund der Welt eine politische Ordnung zu geben, die Krieg in Zukunft verhindert. Er glaubte, dass Kant in seinem philosophischen Entwurf einer Föderation demokratischer Staaten die theoretischen Grundlagen hierfür gelegt hatte. Der Autor deckt die Prämissen auf, auf denen das Konzept der Kriegsächtung durch Staatensolidarität beruht, und problematisiert dieses Konzept im Licht der katholischen Friedenslehre. Seine Ergebnisse sind für die heutige friedens- und sicherheitspolitische Diskussion von erheblicher Bedeutung, da Kants Friedensphilosophie in vielen Punkten einen tragfähigen Ansatz für eine neue Friedensordnung zu bieten vermag.
Achat du livre
Die Völkerbundsidee, Gerhard Beestermöller
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .