Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Theologie Karl Rahners: inkarnatorische Spiritualität

Menschwerdung Gottes und Gebet

En savoir plus sur le livre

Sowohl eine systematische Vorstellung der zentralen theologischen Aussagen Karl Rahners als auch eine ausführliche Darlegung seiner Theologie des Gebets bietet dieser Band. Die an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Münster verfasste Dissertation leistet ein Zweifaches: Erstens eine systematische Grundlegung von der Mitte des theologischen Werkes Karl Rahners aus: der Selbstmitteilung Gottes in Jesus, der Inkarnation des Gottes- im Menschensohn. Der Verfasser wird spezifischen Rahner-Theologumena, die nicht selten ungemäß verstanden werden, voll und ganz gerecht (z. B. dem „übernatürlichen Existenzial“, dem „Glaubenslicht“, dem Unterschied transzendental/kategorial). Zweites wird aus dem Schrifttum Rahners seine von der Christologie durchpulste Theologie des Gebets in erstmaliger Ausführlichkeit und Gründlichkeit aufgebaut und ausgebreitet. Ralf Stolina plädiert für eine recht verstandene Gotteserfahrung im Gebet – in der Mystik des Alltags; er räumt der Spiritualität des Ignatius von Loyola einen außergewöhnlichen Stellenwert ein.

Achat du livre

Die Theologie Karl Rahners: inkarnatorische Spiritualität, Ralf Stolina

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer