Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Thaddäus Engert

En savoir plus sur le livre

Wenige Monate nach dem Ercheinen der Modernismusenzyklika „Pascendi“ ist Thaddäus Engert das „erste deutsche Opfer“ dieses päpstlichen Rundschreibens geworden. Wegen seiner Studie zur biblischen Urgeschichte wurde er suspendiert und exkommuniziert. Aber nicht allein seine theologische Position, die mit der Geschichtlichkeit von Schrift und Tradition Ernst machte, kostete ihn seine Karriere. Auch die Atmosphäre von Verdächtigung und Denunziation, die in seinem Heimatbistum Würzburg im Zuge der AuseinanderSetzungen um den distanzierten Hermann Schell wie nirgendwo sonst in Deutschland aufgekommen war, hatte daran wesentlichen Anteil. Von der Kirche ausgestoßen und der Möglichkeit einer akademischen Laufbahn beraubt, warf sich Engert unter dem Einfluss seines Freundes Joseph Schnitzer ins Kampfgetümmel zwischen Modernisten und Antimodernisten. Seinem mit dem Modernismus so eng verwobenen Schicksal spürt die vorliegende Studie nach.

Achat du livre

Thaddäus Engert, Karl Hausberger

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer