Bookbot

Grundbegriffe christlicher Ästhetik

En savoir plus sur le livre

Christliche Ästhetik lebt aus der Bilderwelt der Bibel, aus der Poesie religiöser Sprache und aus der mystischen Schau überweltlicher Schönheit. Diese Ästhetik findet in der Alten Kirche beispielhaft Ausdruck im Werk des Mönchsvaters Makarios. Sein Beitrag zur Entwicklung einer christlichen Ästhetik bildet den Mittelpunkt des Werkes. Die Beiträge des Symposiums befassen sich darüber hinaus mit der christlichen Ästhetik in der Spätantike und im christlichen Orient, aber auch mit der in manchem verwandten Ästhetik der Reformation und des Pietismus. So werden in den hier dokumentierten Beiträgen Parallelen zwischen altkirchlich-östlicher und neuzeitlichwestlicher Spiritualität und Ästhetik erkennbar.

Achat du livre

Grundbegriffe christlicher Ästhetik, Klaus Fitschen

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer