Bookbot

Leistungselektronik

En savoir plus sur le livre

Die 3., korrigierte Auflage dieses Lehrbuchs ist in sechs Hauptkapitel gegliedert: Grundlagen der Leistungselektronik Leistungshalbleiter Steuersätze netzgeführter Stromrichter Fremdgeführte Stromrichter Selbstgeführte Stromrichter Umrichterrückwirkungen und EMV Einen Schwerpunkt im Buch stellt die Erläuterung der Wirkungsweise und Dimensionierung von Stromrichtern für die Antriebstechnik dar. Dabei wird der Einsatz von Drehfeldmaschinen besonders berücksichtigt. Der U-Umrichter - mit modernsten Halbleitern im Wechselrichterteil und mikroprozessorgesteuert - wird, seiner Bedeutung gemäß, in Verbindung mit der Asynchronmaschine dargestellt. Besonderer Wert wurde auf eine dem Lernenden entgegenkommende Methodik gelegt. Die zweispaltige, sehr übersichtliche Darstellung sowie eine Vielzahl von Aufgaben, Übungen und Tests einschließlich Lösungen sollen dem Lernenden unterstützen und den Stoff vertiefen. Dabei werden die Probleme der Stromrichtertechnik mit all ihren Vorteilen, aber auch gewissen Nachteilen gegenüber anderen Technologien sichtbar. Auf die Differential- und Integralrechnung wurde weitgehend verzichtet.

Édition

Achat du livre

Leistungselektronik, Rainer Felderhoff

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer