Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wahrheit, Recht und Versöhnung

Paramètres

  • 145pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch leistet einen Beitrag zum Verständnis der zentralen Begriffe in gesellschaftlichen Übergangsprozessen und wählt zwei spezifische Kontexte: «Wahrheit», «Recht» und «Versöhnung» in Südafrika und Deutschland. Es werden die Vorträge einer Tagung der Evangelischen Akademie von Berlin-Brandenburg dokumentiert, die in internationaler Besetzung vom 29.-31.8.1997 in Berlin-Wannsee stattfand. Zu den Beitragenden gehörten u. a. Wolfgang Huber (Bischof der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg), Ruben Richards (Exekutivsekretär der Wahrheits- und Versöhnungskommission), Christoph Schaefgen (Generalstaatsanwalt beim Landgericht Berlin) und Ehrhart Neubert (Fachbereichsleiter der Abteilung Bildung und Forschung bei der Gauck-Behörde). Neben der juristischen und politologischen Betrachtung der gesellschaftlichen Dimension der Versöhnung kommt in den Beiträgen vor allem der theologischen Perspektive eine Bedeutung zu. Wie verhält sich das politische Konzept der Versöhnung zu seinem theologischen Anspruch? Muß auf das «Recht» verzichtet werden, wo es um «Versöhnung» geht? Kann allein auf die «Wahrheit» gesetzt werden, wo ein Land seine Vergangenheit bewältigt? Das neue Südafrika und das wiedervereinigte Deutschland sind besonders interessante Kontexte, in denen die theologisch wie politisch befrachteten Begriffe «Wahrheit», «Recht» und «Versöhnung» diskutiert werden.

Achat du livre

Wahrheit, Recht und Versöhnung, Ralf K. Wüstenberg

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer