Bookbot

Ordnung als Prozeß

En savoir plus sur le livre

Das moderne, demokratische Kirchenverständnis läßt keine von oben gesetzten Ordnungen zu. Ordnung muß daher als Prozeß begriffen werden. Leitlinien als Entscheidungshilfen im täglichen Leben von ChristInnen sowie in kirchlichen Gremien können und müssen im demokratisch-kritischen Diskurs entstehen, bevor sie Gültigkeit erlangen. Stempin beschreibt und begleitet den Konsultationsprozeß um die im Entstehen begriffenen „Leitlinien kirchlichen Lebens“ der VELKD und fördert somit den Dialog zwischen der universitären Theologie auf der einen und den Kirchenleitungen, Synoden und Presbyterien auf der anderen Seite. Mit dem Ziel, „Theologie als Lebensgestaltung“ zu begreifen, untersucht er theologische, ekklesiologische und ethische Aspekte von Ordnungen und Leitlinien im Leben von Kirchen und Gemeinden. Lothar Stempin, geboren 1954, ist Oberkirchenrat bei der VELKD in Hannover und für gemeindebezogene Fragen zuständig.

Achat du livre

Ordnung als Prozeß, Lothar Stempin

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer