Bookbot

Religiöses Lernen in einer pluralen Welt

En savoir plus sur le livre

Nach einer Phase der radikalen Säkularisierung mehren sich die Anzeichen dafür, daß gerade in Großstädten wie Hamburg Religion, Religiosität und Religionsunterricht an Bedeutung gewinnen. Um so mehr die organisierte Kirche ihre zentrale Stellung verliert, desto vielfältiger sind die Möglichkeiten des Umgangs mit religiösen Fragen. Zugleich manifestieren sich im großstädtischen Raum andere Formen christlicher Religion, z. B. aus Osteuropa und der sogenannten Dritten Welt, und verschiedene Weltreligionen wie der Islam oder der Buddhismus. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Autorinnen und Autoren des Bandes den in Hamburg entwickelten Weg eines dialogisch orientierten Religionsunterrichts. Dabei kommen der Staatssekretär der Schulbehörde, die evangelische Bischöfin von Hamburg, Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionen sowie Politiker der in der Bürgerschaft vertretenen Parteien zu Wort. Sie unterziehen die Ausbildung von Religionslehrern einer kritischen Prüfung, geben theoretische und praktische Impulse für eine progressive Religionspädagogik und weisen so den Hamburger Weg des Religionsunterrichts für alle.

Achat du livre

Religiöses Lernen in einer pluralen Welt, Wolfram Weiße

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer