Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eine Jugend im Opus Dei

En savoir plus sur le livre

Das Opus Dei aus einer Innenansicht Fasziniert von der Weltoffenheit und intellektuellen Strenge des Opus Dei wird der sechzehn-jährige Gymnasiast Michael Lehner Mitglied in der katholischen Laienorganisation. Als Numerarier gehört er der zölibatär lebenden Führungsschicht des Werkes an. Bald schon bahnen sich erste Konflikte an: Die völlige „Hingabe“ wie auch die weitgehende Identifikation mit dem Gründer des Werkes, Josemaría Escrivá, und dessen Familie wollen nicht so recht gelingen. Lebendig schildert Michael Lehner in seinem Erfahrungsbericht den immer stärker werdenden Konflikt zwischen individuellen Wünschen und Bedürfnissen einerseits und den Forderungen der Gemeinschaft nach Unterordnung und Hingabe andererseits. Vierundzwanzig-jährig tritt er schließlich aus dem Werk aus. Fair kann er bekennen, was er der oft geheimnisumwitterten Personalprälatur an Persönlichkeitsentwicklung oder Bildung verdankt. Er berichtet ungeschminkt und ohne verbliebene Bitterkeit über seine Erfahrungen in der katholischen Elitephalanx, die seiner Einschätzung nach innerhalb der Kirche stetig an Bedeutung gewinnt.

Édition

Achat du livre

Eine Jugend im Opus Dei, Michael F. Lehner

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer