En savoir plus sur le livre
Das Wichtigste zuerst: Dieser Bildband ist nicht nur etwas für Pilger oder solche, die es werden wollen, sondern für jeden, der ein Faible für gut gemachte, informative Bildbände mit professionellen Fotografien hat. Wenn Sie zur ersten Gruppe gehören, werden Ihnen die zuweilen salbungsvollen oder pseudoromantischen Texte etwas sagen, wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, nehmen Sie einfach nur die historischen, kultur-, kunst- und architekturgeschichtlichen Informationen und genießen Sie Stimmung, Landschaft und Monumente. Der Pilgerweg zum Heiligen Jakobus besteht seit dem 9. Jahrhundert, als Bischof Godeschalk in Le Puy en Velay zum Grab des Apostels erstmals aufbrach, in den Zeiten von Reformation und Aufklärung nahm der Strom ab, doch seit geraumer Zeit hat Santiago als Pilgerziel ebenso wieder an Attraktivität gewonnen wie andere Pilgerorte und wie auch die steigende Zahl der Publikationen belegt. Das Ziel ist der Weg folgt den einzelnen Stationen, liefert Wegbeschreibungen und Eindrücke, schildert Hintergründe, zu beachtende Besonderheiten für Pilger vor Ort und ist vor allem ein persönlicher Erfahrungsbericht, in dem sich mancher Pilger wieder erkennen wird. Wie gesagt, wen die Pilgerkomponente weniger anspricht, sollte sich trotzdem diesen wunderschönen Bildband, der den Leser in traumhafte, geradezu verwunschene Gegenden und zu monumentalen Schätzen und Kleinoden führt, nicht entgehen lassen. --Osseline Kind
Achat du livre
Das Ziel ist der Weg, Ulrich Hagenmeyer
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 1,99 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.