Bookbot

Roma patristica

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge der Festgabe kreisen um die geistliche und akademische Wirkstätte des Jubilars in Rom. Der Campo Santo Teutonico am Vatikan ist, seit er das Priesterkolleg beherbergt, der Alten Kirchengeschichte, Patrologie und Christlichen Archäologie eng verbunden. Roma Patristica behandelt daher die lebensgroßen Barockstatuen der lateinischen Kirchenlehrer Ambrosius, Hieronymus, Augustinus und Gregorius, die vor dem Friedhofszugang der Kirche Santa Maria della Pietá stehen, unter geistesgeschichtlichen und theologischen Aspekten. Daran anknüpfend entwerfen die Autoren in großer Anschaulichkeit die Lebensbilder der vier Väter und unterstreichen dabei ihr Wirken in der Ewigen Stadt. Illustriert wird der Band durch zahlreiche Abbildungen jener frühchristlichen und mittelalterlichen Gegenstände, die der erste Rektor, Anton de Waal, gesammelt hat und die den Bestand des hauseigenen Museums bilden. Aus dem Inhalt: Stefan Heid: Vier Väter vom Campo Santo Teutonico - Der Deutschenfriedhof am Vatikan - Vier Väter in Rom - Kirchenvater und Kirchenlehrer - Glaubenswächter - Friedhofswächter - Stadt der Statuen - Das barocke Rom - Moderne Bischöfe - Ambrosius - Hieronymus - Augustinus - Gregorius - Heilige Vierzahl. Stefan Samulowitz: Der Beherzte - Ambrosius von Mailand. Michael Fiedrowicz: Der Hitzige - Hieronymus aus Stridon. Hans Feichtinger: Der Überragende - Augustinus von Hippo. Ernst Dassmann: Der Große - Papst Gregorius.

Achat du livre

Roma patristica, Ernst Dassmann

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer