Bookbot

Aspekte der Zuverlässigkeitsberechnung elektrischer Energieversorgungsnetze im liberalisierten Markt

En savoir plus sur le livre

Mit der Liberalisierung gewinnt die Suche nach der optimalen Lösung im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und Versorgungsqualität zunehmend an Bedeutung. Probabilistische Zuverlässigkeitsanalysen liefern hier mit ihren detaillierten und quantitativen Ergebnissen einen wichtigen Beitrag. Von besonderem Interesse sind dabei heute auch die Wahrscheinlichkeitsverteilungen der Zuverlässigkeitskenngrößen, die eine Voraussetzung zur Anwendung von Risikomanagement-Verfahren sind, sowie Kenngrößen für die stochastisch bedingte Inanspruchnahme einzelner Systemdienstleistungen, die einen beträchtlichen Anteil der Betriebskosten der Netzbetreiber darstellen. In dieser Arbeit werden ein neues Verfahren zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeitsverteilungen aus dem analytischen Berechnungsverfahren und neue Kenngrößen zur Beschreibung der störungsbedingten Fahrplanabweichung von Einspeisungen, der Unterbrechung des Netzverbundes und der Netzisolation vorgestellt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren jeweils die Anwendung. Die dargestellten Aspekte unterstützen einen weitergehenden Einsatz der probabilistischen Zuverlässigkeitsanalyse in liberalisierten Energiemärkten.

Achat du livre

Aspekte der Zuverlässigkeitsberechnung elektrischer Energieversorgungsnetze im liberalisierten Markt, Michael Schwan

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer