Bookbot

Mediensozialisation von Heranwachsenden

Dimensionen - Konstanten - Wandel

Évaluation du livre

3,0(1)Évaluer

Paramètres

Pages
372pages
Temps de lecture
14heures

En savoir plus sur le livre

Medien sind Risiken und Ressourcen für das Aufwachsen von Kindern. Sozialisation in einer von Medien geprägten Gesellschaft heißt, einen kompetenten Medienumgang zu lernen und sich das eigene Selbst- und Weltbild medial vermittelt anzueignen. In gängigen Sozialisationstheorien werden die Medien meist nur am Rande behandelt. Hier wird eine Mediensozialisationstheorie skizziert, welche Konzepte der Sozialisation, des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels im Medienumfeld integriert. Als empirische Basis werden repräsentative Befunde zum Medienumgang von Heranwachsenden aus der Schweiz von den 1970er-Jahren bis zur Jahrtausendwende vorgestellt und Vergleiche zu internationalen Daten gezogen. Aus dem Vergleich der Mediensozialisation von drei Generationen werden Konstanten und Wandel herausgearbeitet.

Achat du livre

Mediensozialisation von Heranwachsenden, Daniel Süss

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
23,59 €

Modes de paiement

3,0
Très bien !
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.