Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zwischen Kathedrale und Welt

En savoir plus sur le livre

Caspar Ehlers: Merseburg als Ort der ostfränkisch-deutschen Könige; Bernd Schneidmüller: „Eifer für Gott? - Heinrich II. und Merseburg; Arnold Angenendt: Die Welt des Thietmar von Merseburg; Thomas Zotz: Merseburg, Sachsen und das Königtum Rudolfs von Schwaben; Markus Cottin: Geschichte des Merseburger Domkapitels im Mittelalter (968-1561) Matthias Meinhardt: Domkapitel – Bischof –Stadt. Das Verhältnis zwischen Bürgerschaft und Klerus im mittelalterlichen Merseburg; Anne-Katrin Köhler: Zu Formender Stiftung und Stiftungspraxis im Spätmittelalter; Uwe Schirmer: Die Verfassung des Hochstifts Merseburg vom Ende des 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts; Arno Sames: Zwischen Kirche und Staat. Das Merseburger Domkapitel seit der Abtretung des Stifts durch Sachsen an Preußen 1815; Doris Oltrogge, Robert Fuchs, Hartmut Kutzke: Neue Befunde zur Merseburger Vulgata; Wolfgang Beck: Die Merseburger Zaubersprüche; Peter Ramm: Zur Baugeschichte von Dom und Schloss Merseburg im späten Mittelalter; Leonhard Helten: Alles nur Fassade. Zum Hallenlanghaus des Merseburger Doms; Philip S. C. Caston: Die Maßwerkfenster im Langhaus am Dom zu Merseburg; Reinhard Schmitt: Das Merseburger Kapitelhaus. Neue Ergebnisse nach bauhistorischen und archivalischen Forschungen; Iris Ritschel: Cranachunabhängige Retabelgemälde am Bischofssitz. Zeugnisse der sakralen Tafelmalerei im Bistum Merseburg zwischen 1470 und 1520. Der Band vereinigt 16 Beiträge einer im Frühjahr 2004 in Merseburg abgehaltenen wissenschaftlichen Tagung zur Vorbereitung auf die Ausstellung „Zwischen Kathedrale und Welt“ im Dom und Schloss Merseburg vom 10. August bis 14. November 2004.

Achat du livre

Zwischen Kathedrale und Welt, Holger Kunde

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer