Bookbot

Der Tristegum-Turm des Hildesheimer Domes

Paramètres

Pages
240pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

Der Hildesheimer Dom gehört nicht nur zu den bedeutendsten Dombauten Deutschlands, sondern auch zu den ältesten. Trotz wiederholter massiver Eingriffe in die Bausubstanz, von Brandzerstörungen, über Teilabrisse und Umbauten bis zur fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, haben sich im Dom und Dom-Museum bis heute Zeugnisse einer über 1000jährigen Kulturgeschichte bewahrt. Die vorliegende Monographie erschließt die Darstellungen des Tristegum-Vierungsturmes und zeigt den Werdegang der Hildesheimer Domes von seinen Anfängen bis in das späte Mittelalter. Sie behandelt erstmals die überlieferten und existierenden Tristegum-Türme in Europa, beschreibt kenntnisreich ihre formale Gestalt und erläutert eingehend ihre Bedeutungsgeschichte. In Bezug zur H1. Grabdarstellung im „Kostbaren Evangeliar Bischof Bernwards“ und zum Steinberg-Reliquiar wird zudem die Baugeschichte der Grabeskirche und das Heilige Grab in Jerusalem ausführlich und detailliert dargelegt. Eine Vielzahl von historischen und aktuellen Fotos, Plänen und Zeichnungen vermitteln den Leserinnen und Lesern anschaulich die behandelten Bauten. Ein umfassender Literaturnachweis und Übersichten runden den Überblick ab.

Achat du livre

Der Tristegum-Turm des Hildesheimer Domes, Maike Kozok

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer