Bookbot

Cimitile di Nola

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge des 'Italienischen Studientages' der Auslandsgesellschaft NRW e. V. (Dortmund) über die frühchristlichen basilikalen Bauten von Cimitile bei Nola zeichnen ein lebendiges Bild des bedeutenden Pilgerheiligtums. Im 4. und 5. Jahrhundert zählte das Sanktuarium des Hl. Felix von Cimitile zu den wichtigsten Wallfahrtsstätten im Westen des römischen Reichsgebietes. Der Band legt den archäologisch fassbaren Befund aufgrund der jüngsten Grabungsergebnisse dar. Besondere Beachtung finden die außergewöhnlich gut erhaltenen spätantiken Fresken von Cimitile mit zahlreichen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Der historische Kontext wird ebenso intensiv erörtert wie die wirtschaftlichen, religiösen und kultischen Strukturen des Heiligtums. Die Veröffentlichung der Beiträge erfolgt in der Originalsprache (mit Zusammenfassungen auf Deutsch bzw. Italienisch und Englisch). Dem Buch beigegeben ist eine CD-ROM mit der audiovisuellen Präsentation 'Vom Coemeterium zum Fest der Lilien' von Franco Manganelli.

Achat du livre

Cimitile di Nola, Mario De Matteis

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer