Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kooperationen zwischen technologieorientierten Gründungsunternehmungen und Forschungseinrichtungen

En savoir plus sur le livre

Technologieorientierte Gründungsunternehmungen rücken als Träger von gesamtwirtschaftlicher Entwicklungs- und Innovationsfähigkeit zunehmend in den Fokus von Gründungsforschung und Wirtschaftsförderung. Zur Umsetzung von Innovationsideen reicht jedoch selten unternehmerisches „Einzelkämpfertum“ aus; vielmehr sind externe Kooperationspartner notwendig. Als „Produzenten“ neuen technologischen Wissens kommt (öffentlichen) Forschungseinrichtungen dabei eine besondere Rolle als Kooperationspartner zu. Ausgangspunkt der Untersuchung ist somit die Frage, wie technologieorientierte Gründungsunternehmungen Innovationskooperationen mit Forschungseinrichtungen nutzen können, um erfolgreich zu sein. Zu diesem Zweck entwickelt die Autorin ein Konzept, das erfolgskritische Faktoren aus den Bereichen Umfeld, Gründerperson, Unternehmung und Kooperationsbeziehung identifiziert und anhand einer empirischen Untersuchung auf ihren Erfolgsbeitrag hin analysiert. An diesen Erfolgsfaktoren anknüpfend leitet sie systematisch Handlungsempfehlungen für die Gründungsunternehmungen sowie für Förderakteure ab. Die Ergebnisse verdeutlichen für Gründer und Praktiker die zentralen Stellhebel zur erfolgreichen Nutzung von Kooperationen mit Forschungseinrichtungen im Innovationsprozess. Gleichzeitig ergeben sich wertvolle Anregungen für Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, die an einer systematischen Aufarbeitung und Zusammenführung der Themenfelder Innovation und Kooperation im Gründungsgeschehen interessiert sind.

Achat du livre

Kooperationen zwischen technologieorientierten Gründungsunternehmungen und Forschungseinrichtungen, Katja Schumann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer