Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther

En savoir plus sur le livre

Das Vaterunser ist einer der zentralen Texte des christlichen Glaubens. Und so hat Martin Luther das Gebet Jesu sowohl als Basis des christlichen Lebens als auch als Grundlage der christlichen Dogmatik verstanden. Diese systematisch-theologische Bedeutung des Vaterunsers wird aus dem Gesamtwerk Luthers heraus detailliert nachgezeichnet. Die Theologie des Vaterunsers prägt seine Aussagen über Gott, Jesus Christus, den Heiligen Geist, die Kirche, den Gottesdienst, die Kindertaufe, das Abendmahl und die Beichte. Auch seine Paulusinterpretation ruht an entscheidender Stelle (Römer 7) auf der Theologie des Vaterunsers. Durch die Theologie des Vaterunsers wird das üblicherweise als 'Rechtfertigung' bezeichnete Geschehen stärker aus der Familienmetaphorik des Neuen Testaments heraus verstanden und so Taufe, Abendmahl und Vaterunser enger miteinander verbunden. Damit eröffnen sich auch neue ökumenische Perspektiven.

Achat du livre

Die pragmatische Theologie des Vaterunsers und ihre Rekonstruktion durch Martin Luther, Georg Nicolaus

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer