Bookbot

Jerusalem lag in Franken

Paramètres

Pages
168pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Bei der Beschäftigung mit den Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft waren die Fotografen Herbert Liedel und Helmut Dollhopf auf die noch erhaltenen Synagogen und Friedhöfe aufmerksam geworden. Nicht wenige präsentierten sich zweckentfremdet oder verwahrlost. In jüngster Zeit sind viele dieser Friedhöfe wiederhergerichtet. Synagogen restauriert, und einer neuen, würdigen Bestimmtung zugeführt worden. So finden dort nicht nur Mahn- und Gedenkgottesdienste, sondern auch kulturelle Veranstaltungen statt. „Jerusalem lag in Franken. Soll das Bild der jüdischen Gotteshäuser und -acker repräsentativ über diesen Zeitabschnitt hinweg dokumentieren. Gegenübergestellt werden der Zustand nach dem Ende des Dritten Reiches und das jetztige Antlitz - ergänzt durch Schwarzweiß-Aufnahmen aus der Zeit vor der “Reichskristallnacht". Der Text liefert den nötigen Hintergrund zu den abgebildeten Objekten, informiert über Zerstörung. Zweckentfremdung, aber auch über Erhaltung und neue Bestimmung. So ist dieser Band ein Projekt gegen das Vergessen und eine Aufforderung, zur Verhinderung neuer Unmenschlichkeit beizutragen.

Achat du livre

Jerusalem lag in Franken, Herbert Liedel

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer