Bookbot

Erfassung der Wagenkastenstrukturbelastung von Multigelenkstraßenbahnen im betrieblichen Einsatz

En savoir plus sur le livre

Die mit dem Leichtbau moderner Straßenbahnen einhergehende betriebsfeste Auslegung von Bauteilen stellt an die Lastannahmen, die zur Auslegung herangezogen werden, sehr hohe Ansprüche. So müssen die Betriebslasten, die beispielsweise auf den Wagenkasten einer modernen Multigelenkstraßenbahn einwirken, zur betriebsfesten Auslegung detailliert ermittelt werden. Optimalerweise geschieht dies durch die messtechnische Erfassung der Belastungen im betrieblichen Einsatz. Häufig jedoch verhindern ein aufwendiger Messaufbau und Umbauten am Fahrzeug die Durchführung von Messfahrten im Fahrgastbetrieb und damit repräsentative Belastungskollektive über einen längeren Zeitraum. In dieser Arbeit wird ein Konzept entwickelt, welches die Messung der Wagenkastenstrukturbelastung einer Multigelenkstraßenbahn im Fahrgastbetrieb ermöglicht. Den Grundgedanken des Konzeptes stellt die Abbildung der im Betriebseinsatz nicht messbaren Größen auf wenige ohne größeren Aufwand zu erfassende Messpunkte dar. Die Basis des Konzeptes bilden Messfahrten auf verschiedensten Streckenprofilen ohne Fahrgastbetrieb mit Mutigelenkstraßenbahnen der neuen Hybridbauweise. Anhand dieser Ergebnisse wird die Validierung der theoretisch hergeleiteten Abbildungsfunktionen durchgeführt und eine Möglichkeit zur Durchführung eines Betriebsfestigkeitsversuches dargestellt.

Achat du livre

Erfassung der Wagenkastenstrukturbelastung von Multigelenkstraßenbahnen im betrieblichen Einsatz, Oliver Weber

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer