Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Öffentliche Diakonie"

Paramètres

  • 375pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Evangelische Kirche wird besonders durch ihr diakonisches Handeln in der gesamtgesellschaftlichen Öffentlichkeit wahrgenommen. Dafür grundlegend sind bis heute der Wandel und die Expansion der Diakonie in den 1960er und 1970er Jahren. Zwei markante historische Orte werden kirchen- und diakoniegeschichtlich beleuchtet: Das Bundessozialhilfegesetz von 1961 verändert mit dem Rechtsanspruch auf Hilfe die Stellung des Hilfesuchenden und ordnet den Wohlfahrtsverbänden subsidiär sozialpolitische Mitverantwortung zu. Die Diakonie weitet daraufhin ihr Hilfeangebot massiv aus. Durch eigene Fachhochschulen, dargestellt an der Gründungsgeschichte der Evangelischen Fachhochschule in Bochum, bilden Kirche und Diakonie nicht mehr allein den eigenen Nachwuchs aus, sondern beteiligen sich an der allgemeinen Ausbildung in sozialen Berufen. Sozialethisch wird das Verhältnis der Diakonie zum Sozialstaat untersucht. In ekklesiologischer Perspektive wird gefragt, wie sich die Diakonie in den Wandlungsprozessen als „Kirche“ verstand, um schließlich die historischen Veränderungen als Entwicklung zu einer „öffentlichen Diakonie“ zu charakterisieren.

Achat du livre

"Öffentliche Diakonie", Dietmar Kehlbreier

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer