Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Industriewerke Ludwigsfelde, 1951 gegründet, bauten zunächst Schiffsmotoren und Maschinenelemente. Am 1. Februar 1955 lief der erste Roller vom Band; Pitty, Wiesel und Berlin wurden dann produziert. Troll hieß der letzte IWL-Roller, der wie alle anderen DDR-Motorräder einen speziell für den Roller-Betrieb geänderten MZ-Motor besaß. Danach wurde per Beschluss des Staatsrats die Rollerfertigung eingestellt und auf Lastwagen umgestellt. Die Texte und Prospekte zu allen Roller-Typen und Modellen vermitteln ein authentisches Bild der Rollerproduktion in der DDR.
Achat du livre
IWL, Frank Rönicke
- Langue
- Année de publication
- 2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .