Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Nach Das weite Land der Religionen (1994) und der Gewürzstraße des Glaubens (2001) legt Thomas Mooren, zuletzt Direktor der Missonswissenschaft an der Sankt Paul Universität, Ottawa, den letzten Band seiner Trilogie zur narrativen Missiologie vor. Die Streifzüge versuchen, sowohl die Nähe als auch die Fremdheit des Anderen, seiner Religion und Kultur auszuloten. Dabei ist es unvermeidlich, dass der Streifzügler auf Gegenwind stößt. Ihn richtig zu nutzen und mit ihm zuleben, anstatt ihn zu fürchten und zu vermeiden, gehört mit zur Kunst jeder narrativen Missiologie.
Achat du livre
Missiologie im Gegenwind, Thomas Mooren
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .