Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Normative Grundstrukturen der Theologie des sunnitischen Islam im 12.,18. Jahrhundert

Paramètres

  • 1026pages
  • 36 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das 12./18. Jahrhundert ist, ebenso wie andere spätere Abschnitte der islamischen Geistes- und Theologiegeschichte, von der islamwissenschaftlichen Forschung bisher nur vergleichsweise selten in den Blick genommen worden. Der Autor widmet seine Arbeit dieser Epoche, indem er durch die Zusammenschau von Texten aus allen relevanten Quellengattungen eine vollständige Darstellung der Grundzüge der in diesem Jahrhundert vorherrschenden Theologie des sunnitischen Islam zeichnet, aus der auch hervorgeht, daß sie sich an der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie der Philosophie messen läßt und somit als wissenschaftliche Theologie versteht. Es werden nicht nur der Inhalt zahlreicher zentraler Begriffe der Theologie und das Wesen der theologischen Disziplinen, so wie diese in höchst repräsentativen Werken hervortreten, aufs genaueste herausgearbeitet und alle Textarten besprochen, die für die Erforschung der islamischen Theologie von Bedeutung sind, sondern auch sämtliche Quellentexte, auf die sich die Argumentation stützt, in Übersetzung geboten. Weiterhin wird gezeigt, daß die untersuchte Form der Theologie die bereits spätestens seit dem 7./13. Jahrhundert am weitesten verbreitete gewesen und somit als die historisch bisher einflußreichste der islamischen Geistesgeschichte aufzufassen ist.

Achat du livre

Normative Grundstrukturen der Theologie des sunnitischen Islam im 12.,18. Jahrhundert, Jens Bakker

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer