
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der Martensitbildung auf die mechanischen Eigenschaften von ein und mehrphasigen gegossenen und warm gewalzten Cr-Mn-Ni Stählen untersucht. Es wurden 15 verschiedene Legierungen mit variierenden Gehalten an Chrom, Mangan und Nickel erschmolzen und deren Guss- bzw. Walzzustände hinsichtlich der Gefügeausprägung und der mechanischen Eigenschaften verglichen. Es kamen folgende Untersuchungsmethoden zur Anwendung: quasistatische Zug- und Druckversuche bei Raumtemperatur, Zugversuche zwischen -196°C und 250°C, Metallografie, magnetische Waage, Röntgenstrukturanalyse, Mikrosondenuntersuchungen und Dilatometrie. Durch das Hinzulegieren von Chrom, Mangan und Nickel wird die Austenitstabilität der untersuchten Legierungen beeinflusst. Die Austenitstabilität hat einen dominierenden Einfluss auf die Gefügeausbildung, den TRIP/TWIP-Effekt und die Eigenschaftsentwicklung der untersuchten Stähle. Die gebildeten Martensitanteile und die mechanischen Eigenschaften von gegossenen Stählen und warm gewalzten Stählen mit annähernd gleicher chemischer Zusammensetzung unterscheiden sich nicht wesentlich.
Achat du livre
Einfluss der Martensitbildung auf die mechanischen Eigenschaften von ein- und mehrphasigen gegossenen und warm gewalzten Cr-Mn-Ni Stählen, Andreas Jahn
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .