Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Religion und Irrationalität

Paramètres

  • 318pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Religionskritik wird gerade in der jüngeren Vergangenheit bevorzugt als Kritik an der vermeintlichen Irrationalität religiösen Glaubens artikuliert. Die Autoren der im vorliegenden Konferenzband versammelten Beiträge fragen zunächst anhand exemplarischer Studien zu Hamann, Hegel, Schelling, Nietzsche und Rudolf Otto nach der Bedeutung und Funktion des Irrationalen in rezeptionsgeschichtlich maßgeblichen religionsphilosophischen Entwürfen der (Nach-)Aufklärung. Ergänzt und zugespitzt wird der historische Abschnitt des Bandes durch Analysen zu Werk und Wirkung Søren Kierkegaards, dem neuzeitlichen Irrationalitätstheoretiker par excellence. Darüber hinaus wird aus systematischer Perspektive nach der kritischen und/oder konstruktiven Funktion des Irrationalitätsthemas für Religionsphilosophie und Theologie gefragt, wobei nicht nur semantische, sondern auch fundamentaltheologische und ethische Aspekte Berücksichtigung finden.

Achat du livre

Religion und Irrationalität, Jochen Schmidt-Liebich

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer