Bookbot

Das 500 Jahre alte Wasserwirtschaftssystem im Oberharz als prägendes Element der Kulturlandschaft und sein Potential in Zeiten der Energiewende

En savoir plus sur le livre

Viele Wanderwege nicht nur um Clausthal und Altenau, sondern auch im Nationalpark Harz begleiten sie: die Wassergräben des alten Silberbergbaus. Sie sind ein wesentlicher Teil der Oberharzer Kulturlandschaft. In diesem Buch beschreibt der Autor nicht nur ihre wechselvolle Geschichte, sondern belegt mit rund 750 Abbildungen und einer genauen Beschreibung von fast 60 Grabenkilometern den aktuellen Zustand. Für alle Befunde sind die genauen Koordinaten für GPS-Geräte beigefügt. Die Untersuchung wird abgerundet durch die Darstellung, wie dieses Wasserwirtschaftssystem rund 500 Jahre nach der Bergfreiheit Herzog Heinrichs des Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel wieder in seinem ursprünglichen Zweck, der Energiegewinnung, betrieben werden könnte. Dem Buch liegt eine CD mit der knapp 400 Seiten umfassenden Inventarisierungsbeschreibung von 24 wichtigen Wassergräben bei.

Achat du livre

Das 500 Jahre alte Wasserwirtschaftssystem im Oberharz als prägendes Element der Kulturlandschaft und sein Potential in Zeiten der Energiewende, Peter Welke

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer