Bookbot

Wärmeeintrag durch geneigte Rohrleitungen in kryogene Speicherbehälter

En savoir plus sur le livre

In kryogenen Speicherbehältern führt die Temperaturdifferenz zwischen dem kalten Inneren und der warmen Umgebung zu einem ständigen und unvermeidlichen Wärmeeintrag von außen. Ein beträchtlicher Anteil an diesem Wärmeeintrag wird durch Rohrleitungen verursacht. Durch einen ungünstigen Neigungswinkel können – zusätzlich zu Wärmeleitung und Wärmestrahlung – im Inneren der Rohrleitung Konvektionsbewegungen entstehen, welche den übertragenen Wärmestrom erheblich vergrößern. Die Folge ist unweigerlich eine teils dramatisch verkürzte Speicherdauer für das kryogene Medium im Inneren. In dieser Arbeit wird das Problem der freien Konvektion in geneigten Rohrleitungen besonders im Hinblick auf die kryogene Speicherung von Wasserstoff im Kraftfahrzeug untersucht. Die Tankintegration und damit auch die Platzierung und Ausrichtung integrierter Rohrleitungen ist dort, bedingt durch das eingeschränkte Platzangebot, eine hochkomplexe Aufgabe, die mitunter Kompromisse verlangt. Im Schwerpunkt dieser Arbeit werden die zentralen Fragestellungen geklärt, unter welchen Bedingungen freie Konvektion in geneigten Rohrleitungen maßgeblich auftritt und wie sie sich gegebenenfalls minimieren lässt.

Achat du livre

Wärmeeintrag durch geneigte Rohrleitungen in kryogene Speicherbehälter, Robin Langebach

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer