Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

WissenSchaf(f)t Sammlungen

En savoir plus sur le livre

So vielfältig die Universität Leipzig ist, so reich sind ihre Sammlungen. Doch egal ob vollwertiges Museum oder kleines Regal in einer Bibliothek, was sie alle vereint, ist ihre Bestimmung als Lehr- und Schausammlung, die zu dem Zweck begründet wurden, die Studierenden in ihren jeweiligen Fachbereichen am Objekt zu schulen. Und auch wenn in den vergangenen Jahrzehnten die universitäre Wissensvermittlung anhand von Bildmedien deutlich zugenommen hat, so konnte die Erfahrung am „greifbaren“ Objekt und die mit ihr einhergehenden vielfältigen Vorteile nie ganz aus dem universitären Alltag verdrängt werden. Die Ausstellung „WissenSchaf(f)t Sammlungen“ versucht anhand beispielhafter Stücke aus der jeweils frühesten und jüngsten Erwerbsgeschichte, einen Einblick in die vielschichtige und umfassende Historie des Sammelns und Lehrens in Leipzig zu vermitteln. Im vorliegenden Katalog werden dabei nicht nur die ausgewählten Exponate vorgestellt sondern auch die Geschichte der Institutionen und ihrer Sammlungen erläutert. Die hauptsächlich von Studierenden erarbeiteten Texte unterstreichen die bis heute große Bedeutung der „Lehre am Objekt“ für Erkenntniserlangung und Entwicklung neuer Forschungsfragen. Ausstellung und Katalog rücken so einen wichtigen Teil der Geschichte der Leipziger Universität in den Fokus.

Achat du livre

WissenSchaf(f)t Sammlungen, Jana Raffel

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer