Bookbot

Krankheitserfahrung und Religion

En savoir plus sur le livre

Der Umgang mit Krankheit hat christentumsgeschichtlich immer eine wichtige Rolle gespielt. In der gegenwärtigen protestantischen Theologie zeigt sich hingegen gegenüber dem Krankheitsthema ein deutliches Unbehagen. Angesichts dessen unternimmt Thorsten Moos eine umfassende systematisch-theologische Analyse von Grundproblemen des Umgangs mit Krankheit. Ausgehend von Einsichten philosophischer Anthropologie und Phänomenologie, Medizinphilosophie, Soziologie und Kulturwissenschaften analysiert er religiös-valente Grundstrukturen der Krankheitserfahrung. Diese lassen sich mit Hilfe zentraler theologischer Topoi verstehen. Auf diese Weise werden der biographische Sinn von Krankheit, die Würde Kranker, die Hoffnung auf Gesundheit und die individuelle Sorge für Kranke als Belange der religiösen Praxis wie auch der dogmatischen und ethischen Reflexion erschlossen. Damit leistet der Autor auch einen Beitrag zu aktuellen medizin- und pflegeethischen Fragestellungen.

Achat du livre

Krankheitserfahrung und Religion, Thorsten Moos

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer