Bookbot

Anamnetisches Theologisieren mit Kunst

En savoir plus sur le livre

Welche Rolle spielen Geschichte und Erinnerung für die Identitätsbildung, und wie können Heranwachsende zur Mitgestaltung kollektiver Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft motiviert werden? Inwiefern kann der Religionsunterricht eine spezifische Perspektive für den Umgang mit Geschichte und Erinnerung eröffnen, ohne dem Gesamt der Geschichte einen von Gott gewollten Sinn zuzuschreiben? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. In Beschäftigung mit jüdischer und christlicher Erinnerungskultur und im Dialog mit Geschichtswissenschaft und Kunstdidaktik wird hierfür ein Konzept des anamnetischen Theologisierens mit Jugendlichen entfaltet. Ausgehend von der Reflexion des eigenen Umgangs mit Geschichte und Erinnerung sollen Schülerinnen und Schüler angeregt werden, sich gedanklich und gestalterisch mit dem biblischen Eingedenken in der Perspektive der Hoffnung auseinanderzusetzen. Das anamnetische Theologisieren will damit ein Scharnier zwischen Erfahrungslernen, biografischer Arbeit und Kirchengeschichtslernen im Religionsunterricht bilden. Anhand exemplarischer Lehr-/ Lernkarten werden abschließend konkrete Wege für ein anamnetisches Theologisieren mit Kunst aufgezeigt.

Achat du livre

Anamnetisches Theologisieren mit Kunst, Britta Konz

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer