Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das mittelalterliche Kaisertum war mit Friedrich II. ins Grab gesunken, ihre höchste Steigerung hat die Kaiseridee jedoch erst durch seine Nachkommen und ihrem Umkreis erfahren. In der vorliegenden Untersuchung werden diese Anschauungen in der Auseinandersetzung mit den Ansprüchen der Kirche und dem Souveränitätsgedanken aufgezeigt und dabei insbesondere die rechtliche Bedeutung der deutschen Königswahl, des Legitimitätsprinzips und der Kaiserkrönung herausgearbeitet.
Achat du livre
Kaisertum, deutsche Königswahl und Legitimitätsprinzip in der Auffassung der späteren Staufer und ihres Umkreises, Otto H. Becker
- Langue
- Année de publication
- 1975
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .