Bookbot

Entscheidungsmodelle zur Investitionsplanung

Ein Beitrag zur Konzeption der „flexiblen“ Planung

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis0. Problemstellung.01. Die Ausgangssituation.02. Gang der Untersuchung.1. Methodische Grundlagen.11. Der systemtheoretische Ansatz.12. System und Systemmodell.13. Ableitung einer Modellstruktur mit Hilfe der Dynamischen Programmierung.2. Analyse und Bewertung des Konzepts der “flexiblen” Investitionsplanung.21. Ein numerisches Beispiel.22. Herausarbeitung der Unterschiede zwischen modellgestützter “starrer” und “flexibler” Investitionsplanung.23. Bewertung der “flexiblen” Planung.3. Die Problematik einer programmierten Alternativenformulierung bei Unsicherheit.31. Die Zielfunktion bei Unsicherheit.32. Die Abbildung der Erwartungsstruktur.33. Ergebnis.4. Die Eignung der Simulation zur Analyse von Investitionsentscheidungen.41. Methodische Grundlagen.42. Auswahl einer Modellstruktur für die Investitionsplanung.43. Die Simulation von Strategien auf Basis stochastischer Entscheidungsbäume.44. Simulation versus Mathematische Programmierung bei der Investitionsplanung.5. Schlußbetrachtung.Symbolverzeichnis.Zeitschriftenverzeichnis.

Achat du livre

Entscheidungsmodelle zur Investitionsplanung, Axel Born

Langue
Année de publication
1976
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer