Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte

Paramètres

  • 191pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Paderborn sind monumentale Zeugnisse der Geschichte im Stadtbild trotz der Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges allgegenwärtig. Ohne die archäologische Forschung wäre der Ort der Kaiserpfalz und das Aussehen der Kirchen bis weit ins 11. Jahrhundert unbekannt. Auch die Ursprünge der charakteristischen mittelalterlichen Parzellierung können erst mit den Methoden der Ausgrabung bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurückverfolgt werden. So lässt sich frühe Stadtgeschichte ohne die Ergebnisse der Archäologie heute nicht mehr schreiben. Der dritte Band der Stadtarchäologie, erschienen im Rahmen der MittelalterStudien, zieht erneut Billanz. Dabei spannt sie den Bogen von einer Bestandsaufnahme römischen Fundgutes in der Altstadt über Berichte über die aktuelle Ausgrabung im Kötterhagen bis zu einer Neubewertung der Ausgrabung im Schildern. Erstmals werden jenseits der engeren Grenzen der Altstadt auch die Ergebnisse der Grabungen in der Bischofsresidenz in Schloss Neuhaus vorgestellt.

Achat du livre

Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte, Martin Kroker

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer