Bookbot

Tabak in der Karikatur

En savoir plus sur le livre

Wie kein anderes Genussmittel sorgt der Tabak seit Beginn seiner Verbreitung für Diskussionen, satirische Verzerrungen und karikierende Kommentare. Egal ob geschnupft, gekaut oder geraucht, am Tabakkonsum und an der Frage „Genuss oder Sucht?“ scheiden sich seit jeher die Geister. Schon im 17. Jahrhundert kommentierten erste satirische Flugschriften die unterschiedlichen Formen des Tabakkonsums und thematisierten die Schädlichkeit des übermäßigen Gebrauchs. Mit dem Sinnbild des Rauchens wurden gesellschaftliche Konventionen, schlechte Manieren, die Emanzipation der Frau oder bürgerliche Behaglichkeit persifliert und immer wieder wurden und werden die Auswirkungen des Rauchens auf die Gesundheit zum Thema in Satire und Karikatur. Historische Werke geben einen Überblick über die gesellschaftliche Rolle des Tabakkonsums, zeitgenössische Arbeiten thematisieren die aktuelle Raucher-/Nichtraucherdebatte. Vertreten sind Künstler wie William Hogarth, Honoré Daumier, Wilhelm Busch, Fritz Schönpflug, Edward Sorel, Rudi Klein, Manfred Deix, Tex Rubinowitz, Gerhard Haderer, Achim Greser & Heribert Lenz und viele andere.

Achat du livre

Tabak in der Karikatur, Sabine Fellner

  • Dommage mécanique
Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer