Bookbot

Burnout-Prävention unter psychodynamischem Aspekt

Paramètres

Pages
195pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob psychodynamischen Faktoren für die Entstehung von Burnout-Prozessen eine Bedeutung zukommt, die auf die Notwendigkeit einer Psychodynamisierung der betrieblichen Burnout-Prävention schließen ließe. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das Phänomen des Ausbrennens nicht ungeachtet unbewusster Dynamiken betrachtet werden kann. Psychodynamische Vorgänge steuern menschliches Verhalten maßgeblich und stehen damit oftmals nachhaltigen Verhaltensänderungen entgegen. Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung müssen daher unbewusste Prozesse berücksichtigen, wenn diese nicht lediglich einer Oberflächenkorrektur dienen sollen.

Achat du livre

Burnout-Prävention unter psychodynamischem Aspekt, Judith Schneglberger

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer