Bookbot

Gehirn, Motivation, Beziehung - Ressourcen in der Schule

En savoir plus sur le livre

Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Kann Lernerfolg geplant werden? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen? Christa Hubrig verbindet in diesem Buch Ergebnisse der Hirnforschung, der Systemtheorie, der Motivations-, Entwicklungs- und Handlungspsychologie zu einem Orientierungshandbuch für alle, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Ihre langjährige Tätigkeit als Psychologin an Schulen und in der Lehrerfortbildung liefert ihr dazu aussagekräftige praktische Beispiele. Im ersten Teil zeigt die Supervisorin, wie systemisches, lösungs- und ressourcenorientiertes Handeln die Routinen in den Schulen positiv verändern kann, zum Wohl von Lehrern, Schülern und Eltern. Der zweite Teil ist der Theorie gewidmet. In diesem Überblick zur systemisch-konstruktivistischen Theorie wirft Hubrig immer wieder den Blick auf die Umsetzung in einzelnen Fachdisziplinen und stellt damit zusammenhängende Theorien vor. Dabei bezieht sie auch die Forschungsergebnisse zu speziellen Themen wie Gewalt/Amoklauf an Schulen mit ein und zeigt Handlungsrichtlinien auf. Zum Abschluss wird an Beispielen und Transkripten anschaulich dargestellt, wie Lehrer lernen, systemisch zu denken und zu handeln. Der Leser kann nachvollziehen, wie sich der Prozess vom Problem zur Lösung vollzieht. Die Beispiele sind nicht nur für Lehrer, sondern für jeden Menschen interessant, der über sich, sein Verhalten und seine Beziehungen nachdenkt.

Achat du livre

Gehirn, Motivation, Beziehung - Ressourcen in der Schule, Christa Hubrig

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer