Bookbot

En savoir plus sur le livre

Im Winter holt die Natur Atem – und die Menschen finden in kalter Stille Zeit für sich selbst; kein Wunder, dass für viele der Winter trotz seines schlechten Rufs die faszinierendste aller Jahreszeiten ist. So auch für Künstler: Dieser Band zeigt in gelungener Zusammenschau die kalte Saison in Meisterwerken der europäischen Malerei, aber auch in Kunstkammerobjekten, vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. In der herrlichen Bildauswahl offenbart sich der 'Kalte Gesell' auch als überraschend farbige, facettierte Jahreszeit, die bedeutenden Künstlern von Bruegel und Turner bis zu Beuys und Kiefer eine reiche Quelle der Inspiration bot. Das 'Wintermärchen' spiegelt sich in Allegorien, Porträts, Stillleben, Genre- und Tiermalereien – und so wird klar, dass die Versenkung in einen Kunstband ein nicht nur winterliches Vergnügen ist. • Prächtiger Themenband • Epochenübergreifend • Ausstellung Wintermärchen im Kunsthistorischen Museum Wien vom 18. Oktober 2011 bis 8. Januar 2012 (anschließend im Kunsthaus Zürich) Künstler (Auswahl): Pieter Bruegel d. Ä., Hendrick Avercamp, Jacob Ruisdael, Jan van Goyen, William Turner, Francisco de Goya, Caspar David Friedrich, Claude Monet, Alfred Sisley, Camille Pissarro, Edvard Munch und Anselm Kiefer, aber auch Peter Paul Rubens und Sir Joshua Reynolds.

Édition

Achat du livre

Wintermärchen, Sabine Haag, Christoph Becker, Ronald de Leeuw

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
23,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer