En savoir plus sur le livre
Dieses Buch schlug ein wie eine Bombe: Kurz nach der Veröffentlichung kündigte der New Yorker Generalstaatsanwalt an, härter gegen Börsen vorzugehen, die mit Flash-Tradern zusammenarbeiten. Die Botschaft des Wirtschaftsjournalisten Michael Lewis ist auch tatsächlich nicht zu überlesen: Ihm zufolge sind Flash-Trader Parasiten des Marktes, die für Blitzcrashs sorgen und Kurse zulasten der Anleger manipulieren. Dabei ist Lewis kein Krawallmacher. Er hat sich tief in die komplizierte Materie eingearbeitet. Um diese den Lesern nahezubringen, erzählt er Geschichten rund um die Protagonisten der Szene - vor allem diejenige von Brad Katsuyama, der eine Art Krieg gegen Flash-Trader führt. Das macht das Buch so spannend wie ein Krimi. Schade ist, dass Lewis sich sehr zum Sprachrohr von Katsuyama macht, andere Meinungen kommen nicht zu Wort. Bedauerlich ist außerdem, dass das Argument, Flash-Trader würden auch Privatanlegern schaden, nicht überzeugt: Eine Spread-Verteuerung, die sich in der fünften Nachkommastelle niederschlägt, dürfte diesen meistens egal sein. Der Hinweis auf die für Crashs anfälligen Märkte dagegen hat Hand und Fuß. Deshalb empfiehlt getAbstract das Buch Händlern, Bankern, Börsianern und Mitarbeitern von Aufsichtsbehörden, aber auch allen interessierten Anlegern
Achat du livre
Flash Boys, Michael Lewis
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 3,59 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.