En savoir plus sur le livre
Er war der erste Transsexuelle zu Jesu Zeiten, ein Showstar, der eine astrophysikalische Hymne auf unsere Galaxis sang, ein Ritter der Kokosnuss und der halbnackte Kerl mit dem besten Galgenhumor, der am Kreuz hängend einen Chor von Leidensgenossen dazu aufforderte, immer das Gute im Leben zu sehen: „Always Look On The Bright Side Of Life“. Eric Idle, ein Sechstel der legendären Comedy-Truppe Monty Python, machte sich mit einem Song über den Tod unsterblich. Dieses Lebensmotto spiegelt das Leben des Briten wider, dessen Vater tragisch bei einem Verkehrsunfall starb, was ihn im Alter von sieben Jahren ins Internat brachte. Sarkastisch und mit dem typischen Sprachwitz schildert Idle seine traumatischen frühen Jahre und die Zusammenarbeit mit seinen späteren Kollegen. Der Rückblick ist ein großartiges Dokument der Popkultur der Siebziger und Achtziger. Idle kannte viele Größen, von John Belushi bis zu den Beatles, und erzählt Anekdoten meisterhaft. Es gibt auch bewegende Momente, wie die einfühlsame Schilderung der letzten Tage seines Freundes George Harrison, in der der schwarze Humor nicht fehlt. Kurz vor Schluss feiert der musikalischste Python mit seinem Erfolg, dem Musical Spamalot, das auf dem Python-Klassiker basiert und große Erfolge feierte. Diese Autobiografie ist ein furioses Stück Popgeschichte, das niemanden unberührt lässt.
Achat du livre
Always look on the bright side of life, Eric Idle
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.