Bookbot

Ergomechanics 2

En savoir plus sur le livre

Wie sitzt der Mensch richtig? Was ist ergonomisch sinnvoll? Diese Fragen beschäftigen vor allem Ergonomen, doch auch andere Disziplinen tragen zur Beantwortung bei. Ergomechanics steht für den Austausch zwischen Ergonomen, Biomechanikern und Wissenschaftlern aus Bereichen wie Orthopädie, Rehabilitation und Psychologie, die neue Erkenntnisse zur Wirbelsäulenforschung liefern. Seit einigen Jahren fördern die Firmen Grammer AG und SATO Office GmbH diesen Wissensaustausch, insbesondere hinsichtlich des Sitzens. Um die Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wurde 2001 der Ergomechanics Kongress ins Leben gerufen. Internationale Wissenschaftler, die sich mit der Belastung der Wirbelsäule befassen, präsentierten ihre Erkenntnisse in verständlicher Sprache. Der erste Kongress stieß auf große Resonanz, was zur Durchführung eines zweiten Kongresses am 29. September 2005 in Amberg führte. Auch hier kamen bedeutende Impulsgeber der modernen Wirbelsäulenforschung zusammen. Das Fazit war, dass die Ursachen für Rückenschmerzen und Bandscheibendegeneration noch nicht vollständig verstanden sind. Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass die Art des Sitzens die Wirbelsäule beeinflusst. Sitzen ist nicht so schädlich, wie oft angenommen, solange keine Vibrationen einwirken. Eine Bewegung der Wirbelsäule, insbesondere ein Wechsel zwischen Lordose und Kyphose, wird als vorteilhaft erachtet. Das Buch enthält ausführliche Zusammenfa

Achat du livre

Ergomechanics 2, Hans Joachim Wilke

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer