Bookbot

Abstrakt

Évaluation du livre

4,5(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Welt wird immer offener. Davon zeugen die fortschreitende Globalisierung, der kontinuierliche Abbau von Landes- und Handelsgrenzen oder gelockerteUrheberrechte. Gerade deshalb macht sich aber auch eine Gegenbewegungbreit, die dort ansetzt, wo die Öffnung an ihre Grenzen stösst und für vieleins Bedrohliche kippt. Dies bezeugen nicht nur der Mauerbau zwischen denUSA und Mexiko oder das radikale Vorgehen gegen Online-Sharing-Plattformen, sondern auch die Zunahme von Gated Communities oder der rasche Zuwachsneopopulistischer Protestparteien. Herkömmliche Abwehrstrategien wie Mauerbauoder Gegenangriff reichen in der global vernetzten Gesellschaft abernicht aus, um Sicherheit und Wohlstand langfristig zu gewährleisten, sie gefährdendiese sogar. Abwehr – Überlebensstrategien im 21. Jahrhundert untersucht durch faktischeund fantasievolle Texte sowie ansprechende und humorvolle Illustrationen dasPhänomen Abwehr. Welche Abwehrstrategien gibt es? Wie begegnen wir denkomplexen Herausforderungen rund um den Umbruch auf dem Finanzmarktoder der wachsenden psychischen Belastung in der Leistungsgesellschaft? Und wieviel Abwehr ist gesund? Antworten und Anregungen liefern Beiträgevon Experten aus verschiedenen Disziplinen wie der Historiker Philipp Sarasin, der Immunologe Johannes Ring, der Polit-Think-Tank foraus, die PsychologieprofessorinBrigitte Boothe oder der deutsche Fussballprofi ChristophMetzelder. Dieses Buch erscheint auch in einer englischen Ausgabe.

Achat du livre

Abstrakt, Brigitte Boothe

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.