En savoir plus sur le livre
Eigentlich war er gar kein Zauberer - dieser Melvin Karpinsky aus der 4th Street, aber im 23. Jahrhundert muss man sich schon etwas einfallen lassen, um sich die Kohlen zusammenzukratzen, nach der schrecklichen Energiekrise und den nachfolgenden Bürgerkriegen. Aber das änderte sich schlagartig, als der schottische Holzfäller Tom Mallory diesen uralten Baum fällte, in dem doch glatt ein alter Kerl tausend Jahre gepennt hatte, der von sich behauptete. Merlin zu sein. Jedenfalls funktionierte von da an die Zauberei wieder, und sie wurde zur Energiequelle Nr. 1. Die Elektrizitätswerke werden mit Magie betrieben, und die New Yorker Taxifahrer steuern ihre Cabs mit Zaubersprüchen durchs Verkehrsgewühl. Nun tauchen aber immer mehr Gesellen aus dem Mittelalter auf, und einige Zauberlehrlinge von heute schrecken nicht davor zurück, auch Schwarze Magie einzusetzen.
Achat du livre
Der Zauberer aus der 4th Street, Simon Hawke
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.