
En savoir plus sur le livre
»Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.« Mit diesem fröhlichen Lied auf den Lippen begibt sich der Müllersohn auf die Wanderschaft, nachdem ihn sein Vater als Taugenichts davongejagt hat, weil er die alte Mühle nicht übernehmen wollte. Noch während er das Lied schmettert, erweist ihm Gott tatächlich seine rechte Gunst: Hinter ihm fährt eine Kutsche mit zwei edlen Damen, die an seinem Lied ge–fallen finden und ihn einladen, mitzufahren auf ihr Schloss in Wien, wo er zunächst als Gärtner und bald schon als Einnehmer sein Brot verdient. So fügen sich die glücklichen Umstände aneinander, denn der Taugenichts lebt im Einklang mit Gott und der Welt und erfährt daher mühelos die Unterstützung der Natur, die ihn trotz oder dank verzwickter Missverständnisse bis zum überraschenden Happy End begleitet. – Mit einem Glossar altertümlicher Ausdrücke.
Édition
2021 2015 2012 2011 2006 1998 1996 1993 1992 1988 1981 1978 1953 1948 1941- 2023
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
- 2021
- 2021
2020- 2019
- 2019
- 2019
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2015
- 2015
- 2015
- 2015
- 2015
- 2014
- 2014
- 2012
- 2012
- 2010
2008- 2008
2008- 2007
2007 2007- 2006
2000 2000 1998 1997 1994 1992 1986 1980 1980 1978 1977 1976 1971 1968 1967 1958 1957 1957 1955 1948 1948 1948 1947 1943 1935 1921 1921
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.