Bookbot

Deutsches Theater

Évaluation du livre

3,5(182)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Mit diesem Werk hat Benjamin von Stuckrad-Barre eine prägnante Analyse der bundesrepublikanischen Gegenwart geschaffen. Er beleuchtet die Inszenierung des öffentlichen Lebens, das Rollenspiel im Privaten und die Bedeutung von Ritualen als Stabilitätsfaktoren. Stuckrad-Barre geht auf eine kaleidoskopische Reise durch Deutschland, die sowohl erschütternd als auch komisch ist. Er erlebt das Land in verschiedenen Kontexten: beim Kauf einer Hose mit Claus Peymann, beim Pizzabringdienst, beim Deutschlernen mit Immigranten und bei einer Aktionärsversammlung. Seine Suche nach Deutschland führt ihn sogar nach China, Namibia, Ungarn und Mallorca. Ursprünglich 2001 veröffentlicht, erfreute sich das Buch großer Beliebtheit und verkaufte sich über 150.000 Mal. Die erweiterte Neuausgabe bietet zehn neue Erlebnisse, darunter Besuche bei Jürgen Flimm und Jörg Immendorff sowie eine Wahlparty mit Friedbert Pflüger. Stuckrad-Barre reflektiert die Theaterhaftigkeit des Lebens und probiert sich als Statist bei einem Videodreh mit Hape Kerkeling. Ein Gespräch mit Walter Kempowski über Dichtung und Wahrheit rundet das Werk ab. Es ist eine scharfsinnige, bunte und präzise Bestandsaufnahme einer Gesellschaft, die sich durch Inszenierung und Rollenspiel definiert.

Édition

Achat du livre

Deutsches Theater, Benjamin v. Stuckrad-Barre

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,5
Très bien !
182 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.