Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konfrontative Interventionen in der Psychotherapie

Wie Therapeuten mit geringer Änderungsmotivation von Klienten umgehen

En savoir plus sur le livre

Klienten und Klientinnen mit Persönlichkeitsstörungen weisen meist zu Therapiebeginn eine geringe bestehende Änderungsmotivation auf, was die Therapie außerordentlich erschwert. Das essential vermittelt Strategien, mit deren Hilfe TherapeutInnen die Änderungsmotivation von KlientInnen aufbauen oder steigern können. Dazu werden sogenannte konfrontative Interventionen vorgestellt, mit deren Hilfe Klienten vermittelt werden kann, dass sie ein Teil des Problems sind und dass sie aktiv an einer Veränderung arbeiten müssen. Ferner werden Strategien von konfrontativen Interventionen dargestellt, es wird auf die interaktionellen Probleme eingegangen, die KlientInnen realisieren können und es werden dazu Lösungen vorgeschlagen. Der Inhalt Änderungsmotivation Klienten mit Persönlichkeitsstörungen Arten von Konfrontativen Interventionen Formulierung von Konfrontativen Interventionen Reaktionen von Klienten und therapeutische Strategien Die Zielgruppen Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, Psychotherapeuten in Ausbildung Die Autoren Prof. Dr. Rainer Sachse, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum; Arbeitsschwerpunkte Klärungsorientierte Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, Motivierung von Klienten Prozessforschung. Bernd Kuderer, Psychologischer Psychotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Bonn.

Achat du livre

Konfrontative Interventionen in der Psychotherapie, Bernd Kuderer

Langue
Année de publication
2024
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer