Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung

En savoir plus sur le livre

Der Botaniker Hugo Conwentz (1855-1922) gilt als Begründer der Naturschutzbewegung. Als Leiter des Westpreußischen Provinzialmuseums Danzig begann er 1879 mit der Inventarisierung der Naturdenkmäler und veröffentlichte seine Ergebnisse im vorliegendem Buch. Im Jahre 1904 war Conwentz Mitbegründer des „Bund Heimatschutz“ (seit 1998 „Bund Heimat und Umwelt in Deutschland”), der sich mit dem Schutz von Tier- und Pflanzenwelt, aber auch mit der Erhaltung ländlicher Traditionen und der Denkmalpflege befasst. Zwei Jahre später besetzte Conwentz die erste Naturschutzstelle in Deutschland: die Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen. Noch heute vergibt der Bundesverband Beruflicher Naturschutz die „Hugo-Conwentz-Medaille“an Personen, die sich in ihrem Beruf für die Landschaftspflege einsetzen.

Achat du livre

Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung, Hugo Conwentz

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer