Bookbot

Chancen und Grenzen der quantitativen Rechtsvergleichung

En savoir plus sur le livre

Die Anwendung empirischer Methoden in der Rechtsvergleichung kann die Bedeutung der »klassischen« Rechtsvergleichung steigern und neue Forschungsfelder eröffnen. Dieser Band befasst sich mit den im deutschen rechtswissenschaftlichen Schrifttum wenig beachteten »Doing Business«-Reporten der Weltbank und der zugrunde liegenden »Law and Finance«-Forschung. Simon Schmollmann zeigt auf, welches Potenzial sich aus der Anwendung quantitativer Methoden in der Rechtsvergleichung ergeben kann – und wo die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis verlaufen. The application of empirical methods in comparative law may increase the importance of “traditional” comparative law and open new research fields. This volume focuses on the "Doing Business" reports of the World Bank and the underlying "Law and Finance" research, which have received little attention in the German legal literature. Simon Schmollmann presents the potentials of the application of quantitative methods in comparative law and its scientific limits.

Achat du livre

Chancen und Grenzen der quantitativen Rechtsvergleichung, Simon Schmollmann

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer